Die Klasse auf einer Brücke am Mittagsplatz, wo wir gegessen haben.
AKW Gösgen
Hier sieht man fast das ganze AKW von vorne.
Ein Atomkraftwerk erkennt man am Reaktorgebäude, das gleichzeitig den Reaktorkühlkreislauf vor Einwirkungen von aussen schützt.
Beatushöhle
Hier sieht man die so genannten Stalaktiten und ein paar vereinzelte Stalagmiten. Die Stalaktiten sind jene, die von oben nach unten wachsen. Umgekehrt ist es mit den Stalagmiten. Dieses Bild stammt aus der Mitte der Höhle.
Vor dem Höhleneingang befindet sich eine kleine Ausstellung, welche festhält, wie die Urmenschen dort gelebt haben könnten. Die Ausstellung besteht aus Puppen im Format 1:1. Hier konnte man deutlich feststellen, dass die damaligen Höhlenbewohner deutlich kleiner waren.
Dieses Bild zeigt den Eingang der Beatushöhle. Ab hier wurde es deutlich kälter.
Bern
Einer der vielen berühmten Brunnen, welcher auf dem Münsterplatz steht. Der Mosesbrunnen.
Das Berner Münster.
In Bern schlägt das politische Herz der Schweiz. Der Bundesplatz.